Beiträge

Nun, da die Nikon D500 angekommen ist: Herzlich willkommen, du dralle neue Schwester!

Leicht ist mir die Entscheidung für die neue Kamera nicht gefallen, obwohl wir Besitzer der D300(s) lange genug auf einen würdigen Nachfolger gewartet haben.

Aber auch andere Kamerahersteller haben innovative Produkte und bei allem, was man an der A7-Reihe auszusetzen findet (und das ist für mich vor allem das Bedienkonzept, welches ich auch nach drei Jahren noch nicht blind beherrsche und wo mir immer wieder versehentliche Fehlbedienungen am Wahlrad passieren), liebe ich das Sony-System sehr, so dass die Frage bleibt: Wozu noch Nikon-APS-C?

Weiterlesen

Weihnachten im finnischen Lappland – ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Mit ein bisschen Kitsch, wie es zu diesem Fest durchaus mal sein darf, mit fantastischem (Rentier-)Essen, mit Schnee, soweit das Auge reichte und mit viel Spirit im uralten Samen-Land.

Weiterlesen

Eine Familienfeier zog mich in diesem Jahr bereits Anfang Februar auf meine Heimatinsel Rügen.

Die weite Strecke von München nach Rügen im Winter zweimal mit dem Auto zurückzulegen und auch noch innerhalb der fünf verfügbaren Tage, war mir denn doch eine grausliche Vorstellung.

Alternativ hat man nur die Wahl zwischen Pest (unpünktliche Bahn) und Cholera (streikende LH-Piloten). Doch seit 2016 fliegt nun die britische Airline BMI Regional von München nach Rostock-Laage und so entschied ich mich, diese Verbindung auszuprobieren und ab dem Flughafen Laage, der optimal direkt an der A19 und sehr nahe der A20 liegt, in 1,5 Stunden die Insel Rügen anzusteuern.

Weiterlesen

Teil 5  Großbritannien- Autocamping-Tour Juli/August 2015.

Ich bin eine Trödeltante: So wie ich beim Schreiben meines GB-Reiseberichts herumtrödele, genauso trödelte ich im letzten Sommer auch herum. Etwas in meinem Herzen zog mich in die Highlands, die andere Hälfte hielt mich dort fest, wo ich gerade war. Und rückblickend sage ich: vertraut auf das Gefühle in euch; wenn ihr es irgendwo schön habt, bleibt da und genießt es!

Weiterlesen

Leider bin ich ja ein schrecklicher Angsthase, wenn es um Gewitter geht. Aber gleich, wenn es vorbei ist, renne ich aus dem Haus, weil alles so köstlich frisch duftet.

Gestern duftete es nicht nur, sondern die B304 dampfte an der kleinen Kreuzung zum Spannleitenberg, als wären isländische Geysire darunter erwacht.

Also rannte ich noch einmal zurück und holte flugs die Kamera.

 

Weiterlesen