Silvester in Hamburg

Hamburg Speicherstadt

Nach einer turbulenten Silvesterfeier an den Hamburger Landungsbrücken, wo wir gemeinsam mit 15.000 weiteren Menschen das neue Jahr begrüßt haben, bin ich heute ins ruhige Kirchseeon zurückgekehrt. Der Kontrast könnte größer kaum sein und ich gestehe: In meinem Kopf kreuzt noch immer die Armada der Fahrgast- und Segelschiffe, deren Sirenen um 24.00 Uhr anhaltend ertönten und auf diese Weise zusammen mit dem Jubel der Menschen das Jahr 2013 willkommen hießen.

Obgleich diese spezielle Hamburger Art, den Beginn des neuen Jahres zu zelebrieren, außerordentlich beeindruckend ist, mögen sich Fotografen nicht vorschnell der nächsten Silvester-Planung hingeben und groß „Hamburg“ in den Kalender schreiben. Es mag in früheren Jahren anders gewesen sein (die Kostenexplosion beim Bau der neuen Elbphilharmonie fordert vielleicht ihre Opfer), aber wir konnten leider kein professionelles Feuerwerk miterleben, was uns doch ziemlich ernüchtert hat.

Hamburg Landungsbrücken

Silvester Hamburg Landungsbrücken

Es leuchtet und kracht zwar viel und auf breiter Front, doch dabei handelt es sich um die kurz aufsteigenden „Böller“ von Privatpersonen. Die Geschosse gingen übrigens, begünstigt durch Sturmböen, schnell mal nach rechts und links anstatt nach oben los. Um mit seiner Ausrüstung eng inmitten solcher Menschenmasse zu stehen und zu hantieren, muss man schon  ein entspanntes Verhältnis zu  seinem Equipment haben – das ist nix für Ängstliche!

Silvester Hamburg Landungsbrücken
Hinzu kommt, dass die beleuchteten Schiffe zwar eine tolle Atmosphäre schaffen, als sich bewegendes Objekt allerdings jede 4 – 5 sek-Aufnahme zunichte machen.
Schade war auch, dass wir Südwestwind und ab 22.00 Uhr Regenwetter hatten. Da wir nördlich standen, war deshalb nach jeder Aufnahme Objektiv-Abwischen angesagt. Dabei kam nicht viel Freude beim Fotografieren auf. Beim Zuschauen freilich schon!

Hamburg Landungsbrücken

Vor dem großen Spektakel hatten wir in den frühen Abendstunden des Silvesterabends  noch in der historischen Speicherstadt fotografiert, in der es wesentlich ruhiger zuging.
Es war interessant zu beobachten, dass die alten und schönen Gebäude noch heute für ihre früheren Zwecke genutzt werden. Mich hat der Kurzbesuch neugierig gemacht, mehr über Hamburg und seine Geschichte zu erfahren.

Hamburg Speicherstadt live

Hamburg Wasserschlösschen